Peritonealdialyse – flexibel, individuell, wohnortnah

Die Peritonealdialyse (Bauchfelldialyse) ist eine sanfte und patientenorientierte Alternative zur Hämodialyse. Sie bietet vielen Menschen mit chronischer Nierenerkrankung die Möglichkeit, ihre Behandlung aktiv mitzugestalten – mit mehr Flexibilität, größerer Selbstbestimmung und im gewohnten häuslichen Umfeld.

In unserem Zentrum verfügen wir über umfassende Erfahrung mit allen gängigen Verfahren der Peritonealdialyse. Gemeinsam mit Ihnen wählen wir die passende Therapieform – individuell abgestimmt auf Ihre Lebenssituation und medizinischen Voraussetzungen.

Wir bieten Ihnen das gesamte Spektrum der Peritonealdialyse:

  • CAPD (kontinuierliche ambulante Peritonealdialyse) – manuelle Beutelwechsel tagsüber
  • CCPD/APD (automatisierte Peritonealdialyse mit Cycler-Gerät) – nächtliche Dialyse mit Unterstützung eines Geräts
  • IPD (intermittierende Peritonealdialyse) – Behandlung im Zentrum, z.B. für spezielle medizinische Situationen oder zur Überbrückung

Wir verwenden ausschließlich hochwertige Systeme und Materialien der Firmen Baxter und Fresenius Medical Care, die weltweit führend in der Peritonealdialyse sind. Eine sorgfältige Schulung, regelmäßige ärztliche Betreuung und unsere telefonische Erreichbarkeit sorgen dafür, dass Sie auch zuhause bestens versorgt sind.

Für Patientinnen und Patienten, die vorübergehend oder dauerhaft nicht selbst dialysieren können, bieten wir zusätzlich zentrumsbasierte IPD-Behandlungen an – sicher, professionell und eingebettet in eine enge persönliche Betreuung.

Unser Team begleitet Sie Schritt für Schritt – von der Vorbereitung über die Katheteranlage bis zur langfristigen Versorgung. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Sie mit Ihrer Dialyse gut leben können.