Transplan­tations­nachsorge – kompetent, kontinuierlich, persönlich

Nach einer Organtransplantation beginnt eine neue Lebensphase, die engmaschige medizinische Begleitung erfordert. In unserer Ambulanz für Transplantationsnachsorge betreuen wir Patientinnen und Patienten nach Nieren- oder kombinierten Organtransplantationen mit hoher fachlicher Expertise und menschlicher Nähe.

Seit vielen Jahren arbeiten wir eng mit dem Transplantationszentrum der Charité – Universitätsmedizin Berlin zusammen. Diese langjährige Kooperation ermöglicht eine koordinierte, hochqualifizierte Nachsorge und eine individuelle Anpassung der Therapie in enger Abstimmung mit den Transplantationszentren.

Unser Betreuungsschwerpunkt:

  • Regelmäßige Verlaufskontrollen nach Organtransplantation (v. a. Nierentransplantationen)
  • Überwachung der Organfunktion und immunsuppressiven Therapie
  • Früherkennung und Behandlung möglicher Abstoßungsreaktionen oder Infektionen
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Transplantationszentrum und den behandelnden Haus- und Fachärzten
  • Psychosoziale Unterstützung und Beratung bei Lebensstil, Medikamenteneinnahme und Alltagsfragen

Unser Ziel ist es, die Organfunktion langfristig zu sichern, Komplikationen frühzeitig zu erkennen und Sie in Ihrem neuen Alltag kompetent zu begleiten. Dabei stehen Ihnen unsere erfahrenen Ärztinnen und Ärzte mit einem spezialisierten Team zur Seite – zuverlässig, kontinuierlich und mit großem persönlichem Engagement.

Für die Betreuung in unserer Nachsorgeambulanz ist eine Anbindung an ein Transplantationszentrum (z. B. Charité Berlin) erforderlich. Bitte bringen Sie vorhandene Arztbriefe und Medikamentenpläne zu Ihrem Termin mit.